Blog-Layout

Hagebutte (Rosa canina)

Kordula Müller • 24. September 2023

Alles über die Hagebutte und ein Rezept für einen Hagebutten-Smoothie 

HAGEBUTTE (Rosa canina) 
Hagebutten sind die Scheinfrüchte der Hundsrose . Sie wird auch die 'Zitrone des Nordens' genannt aufgrund ihres hohen Vitamin-C Gehalts (20mal mehr als in Zitronen). Sie enthalten u.a. Vitamin C, Polyphenole, Carotinoide und Gerbstoffe und haben antioxidative, leicht gerbende und gesundheitsfördernde Eigenschaften. 

Als Tee ist die Hagebutte ein beliebtes Genussmittel und in vielen Früchte- und Erkältungstees enthalten. Beliebt ist sie auch in Marmeladen und anderen Lebensmitteln. 

Auch als „Juckpulver“ wird die Hagebutte noch immer in Streichen von Kindern verwendet. Auslöser des Juckreizes sind die Härchen der Nüsschen im Inneren mit ihren winzigen Widerhaken. 

Am effektivsten in Anwendung und Wirksamkeit hat sich das Hagebuttenpulver erwiesen. Die Hagebutte unterstützt und stärkt das Immunsystem. Darüber hinaus hat das Hagebuttenpulver eine positive Wirkung auf die Gelenke.

Rezept vitaminreicher Hagebutten-Smoothie: 

Zutaten 
10 Stück frisch gesammelte Hagebutten
250 ml Hafermilch 
1 Apfel oder 1 Banane (wer es eher cremig mag)
1 TL Ingwer (frisch oder gemahlen) 
1 TL Honig 
1 TL Hagebuttenpulver (optional)
1 TN Kurkumapulver 

Zubereitung 
Sind die Hagebutten bereits weich, lässt sich das Innere nicht so gut entfernen. Daher die Hagebutten am besten bevor sie weich werden sammeln. Anschließend gut waschen und halbieren. Die behaarte Kerne auskratzen und zerkleinerte Hagebutten unter fließendem Wasser abspülen, damit man die Härchen los wird. Abschließend Hagebutten mit den restlichen Zutaten mixen und sofort genießen.

Wiesenwuide Grüße 
Kordula Müller 
Behaartes Schaumkraut
von Kordula Müller 18. Februar 2025
Für dieses Wildkraut, das Rosetten bildet und kleine kreuzförmige weiße Miniblüten hat, gibt es mehrere deutsche Namen, z. B. Viermänniges Schaumkraut. Am häufigsten wird die Pflanze jedoch als Behaartes Schaumkraut be­zeich­net, obwohl kaum Härchen zu erkennen sind.
Scharbockskraut
von Kordula Müller 18. Februar 2025
Als eines der allerersten Pflanzen kommt im Frühjahr das Scharbockskraut aus der Erde.
Haselkätzchen süß-sauer eingelegt
von Kordula Müller 27. Januar 2025
Für dieses Rezept sollte man Haselkätzchen sammeln, die noch vollständig geschlossen sind und die Kätzchen noch knackig sind.
Haselkätzchen-Tee
von Kordula Müller 21. Januar 2025
Nicht nur in der Heilkunde als Haselkätzchen-Tee, sondern auch kulinarisch lassen sich die Haselkätzchen nutzen. Z. B als Haselkätzchen-Parmesan.
Waldsalz aus Fichtennadeln
von Kordula Müller 1. Januar 2025
So kannst Du Deinen Weihnachtsbaum noch super verarbeiten und zum Beispiel ein herrliches "Waldsalz" daraus machen. Dazu brauchst Du zwei Zutaten Fichtennadeln und Salz.
Weihnachts-Oxymel
von Kordula Müller 26. November 2024
Verleihe deinem Weihnachtsfest eine besondere Note mit einem selbstgemachten zimtig-fruchtigen Weihnachtsoxymel! Dieses traditionelle Getränk aus Honig und Essig, verfeinert mit weihnachtlichen Gewürzen, ist nicht nur lecker, sondern auch gut für dein Immunsystem.
Räucherbäumchen
26. Oktober 2024
Diese Räucherbäumchen duften wunderbar nach heimischen Fichtennadeln und Fichtenharz.
Die Rauhnächte eine geheimnisvolle und mystische Zeit
von Kordula Müller 25. Oktober 2024
Die Rauhnächte oder die 12 Tage zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar gelten als heilige Zeit in der gefeiert, Rückschau gehalten und orakelt werden sollte.
Richtig räuchern mit Heilpflanzen und Harzen
von Kordula Müller 25. Oktober 2024
Räucherzeremonien sind seit Jahrtausenden von Jahren in vielen Kulturen weltweit bekannt. Heute sind die alten Rituale wieder voll im Trend. Mit dem Verräuchern von Heilpflanzen werden Räume von alten Informationen und negativen Energien befreit. Außerdem duftet es wunderbar und verbreitet eine heimelige Atmosphäre. Wie es funktioniert, erfährst du hier.
Ingwershot mit Hagebutten
von Kordula Müller 1. Oktober 2024
Ein Ingwershot mit Hagebutten ist ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Weitere Beiträge
Share by: