Nachtkerze - Samen sammeln
Die Samen der Nachtkerze
kannst Du von September bis in den November
hinein sammeln. Einfach den trockenen und geöffneten Fruchtstand der Nachtkerze auf ein Backblech ausschütteln. Die Samen sind zwar winzig klein, allerdings liefert die Nachtkerze eine ganze Menge davon. Eine einzelne Samenkapsel enthält ca. 200 Samen!
Inhaltsstoffe:
Diese Samen enthalten ungewöhnlich hohe Mengen an Gamma-Linolsäure (8 bis 10%),
eine essenzielle Fettsäuren. Sie enthält Proteine, Flavonoide, Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamin E. In ihrer Wirkung sind die Nachtkerzensamen damit entzündungshemmend, immunstärkend, Cholesterin senkend und den Hormonhaushalt regulierend.
Die geschmacklich an Sesam
erinnernden Samen kannst Du in der Küche vielfältig verwenden. Im Brotteig, übers Müsli, in Gemüsegerichten, für Dips, in Smoothies usw..
Aus den Samen wird auch das sehr wertvolle Nachtkerzenöl
hergestellt. Es spielt in der Behandlung von verschiedenen Hauterkrankungen
wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzemen, Verbrennungen und trockener Haut eine wichtige Rolle. Da die Samen sehr klein sind, kann man dieses Öl nicht wirklich selbst herstellen. Man findet aber in Drogerien und Reformhäusern sehr gute Öle zu kaufen. Auch die Samen kann man kaufen, falls Du sie nicht selbst sammeln kannst.